Administrator
Der Administrator (Verwalter)
hat erweiterte Benutzerechte auf einem Computer. Er kann z.B. neue Anwendungsprogramme installieren, bestehende Programme löschen, oder Benutzerkonten verwalten.
Benutzeroberfläche
Bildschirmdarstellung eines Programms.
Betriebssystem
Steuerungsprogramm des Computers, z.B. Windows.
Bit (binary digit)
Kleinste Informationseinheit in der Computertechnik.
Blog
Blogs sind Websites mit persönlich erstellten Texten, die meist von einem einzelnen Autor stammen. Das Schreiben dieser Texte wird Bloggen genannt.
Bookmark
Auch Lesezeichen genannt, dient dem schnellen wiederfinden einer Website.
Browser
Kostenloses Programm, um Internetinhalte darzustellen und zu lesen., z.B. MS Internet Explorer, Firefox, Opera, Google Chrome.
Button
Schaltfläche, die bei einem Mausklick Aktionen des jeweiligen Programms bewirkt.
Byte
Einheit für eine Datenmenge – 1 Byte sind 8 Bits
CD-ROM
Datenträger (Compact Disk)
Chat
Online-Kommunikation
CMS
Content Management System. Änderungen auf der Website können selbst vorgenommen werden.
Community
Virtuelle Gemeinschaft von Internetnutzern, die gleiche Interessen teilen und Erfahrungen austauschen.
Cookies
Dies sind kleine Textdateien, die vom Nutzer besucht wurden und auf seinem Rechner abgelegt werden können.
Counter
Ein Programm, das Zugriffe auf einer Seite zählt und als Grafik auf der Seite angibt.
Crash
Plötzlicher Totalausfall des Computers.
DFÜ
Datenfernübertragung
Digital
Verarbeitung von Informationen, die auf der Binärlogik von Bits beruht.
Document
Jede www.Seite oder HTML-Datei wird als Document bezeichnet.
Domain
Dies ist die oberste Kategorie einer Internet-Präsenz, die auf einen Eigentümer eingetragen ist. Die länderspezifische Endung wird „Top-Level-Domain“ genannt.
Dot
Ein Punkt in einer Webadresse.
Download
Herunterladen von Dokumenten, Musik oder Videos aus dem Internet auf den eigenen Computer.
DVD
Wie CD, fasst aber ein Vielfaches der Datenmenge.
E-Business
Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
E-Cash
Elektronischer Zahlungsverkehr
E-Commerce
Elektronischer Handel
E-Book
Elektronisches Buch
E-Mail
Elektronische Post
FAQ
Frequently Asked Questions ist eine Liste, in der häufig gestellte Fragen beantwortet werden.
Firewall
Die Abschottung gegen unbefugten Eintritt von außen in ein Netzwerk.
Flatrate
Pauschalpreis für den Internetzugang.
Freeware
Eine kostenlose Software, die im Internet heruntergeladen werden kann.
GIF
Das „Graphics Interchange Format“ wird für Abbildungen auf Websites verwendet. Es erlaubt bis zu 256 Farben, Transparenz und Animationen.
Grafikformate
Bilder, Fotos und Grafiken werden im Computer aus Bildpunkten zusammen gesetzt und in besonderen Formaten abgespeichert. (GIF, JPG)
Hacker
Hobby-Programmierer, die in fremde Computersysteme eindringen, um sie zu missbrauchen.
Homepage
„Heimatseite“ ist die Startseite eines Internetangebots, die mit den Einzelseiten verzweigt ist. In der Umgangssprache ist es die Bezeichnung für die gesamte Webpräsenz.
Host
Ein Rechner, der Dateien und Dienstleistungen zur Verfügung stellt.
HTML
Programmiersprache, mit der Websites für das World Wide Web erstellt werden.
Hyperlink (Link)
Eine hervorgehobener Text- oder Bildstelle auf einer Website, die beim Anklicken ein weiteres Dokument aufruft.
Icon
Grafisches Symbol, das mit der Maus angeklickt werden kann.
IP-Adresse
Eindeutige Adresse eines Rechners im Internet.
ISDN
Abkürzung für „Integrated Services Digital Network“, d.h. digitale Übertragungstechnik für das Angebot diverser Dienste.
JPEG
Grafikstandard, der auf einem Vorschlag der „Joint Photographic Experts Group“ beruht. Er ist besonders für Fotos geeignet, die für das Web aufbereitet werden sollen, da er von jedem Browser verstanden wird und die Größe der Grafikdateien, und damit ihre Ladezeiten, stark reduzieren kann.
Junk-Mail
Unerwünschte Werbemail
Key Word
Stichwort für die Suchmaschinenoptimierung.
LAN
Lokales Netzwerk, das es erlaubt, z.B. Rechner, Fax und Drucker gemeinsam zu benutzen.
Link
Ein Link, auch Hyperlink genannt, ist eine Verknüpfung zu einem anderen Dokument.
Login
Die Anmeldung an einem Rechner oder einer Website mit einem Benutzernamen und Passwort.
Modem
Gerät zur Datenübertragung
Offline
Ohne Verbindung zu einem anderen Rechner oder anderen Datenbank-
Online
Zustand der Verbindung des eigenen Computers mit dem Internet.
Passwort
Schlüsselwort
PDF
Mit dem Portable Document Format lassen sich Dokumente erstellen, damit sie auf verschiedenen Computersystemen gelesen werden können und nicht veränderbar sind.
Phishing
Mit Phishing werden Internetbenutzer mit Emails auf gefälschte Internetseiten gelockt.
PIN
(Persönliche Identifikationsnummer) Geheimer Zugangs-Code.
Pixel
Bezeichnung für die Bildpunkte.
Portal
Eingangsseite eines Anbieters, in Form eines redaktionell betreuten Inhalts. Der Benutzer gelangt häufig schon nach dem verbindungsaubau zum Portal, um die vielseitigen Internet-Aktivitäten von dort aus zu betreiben.
Provider
Anbieter von Dienstleistungen im Internet.
Prozessor
Zentraler Bestandteil eines Computers, der alle wesentlichen Rechen- und Steueroperationen übernimmt.
Scanner
Gerät zur Umwandlung eines Bildes in ein computerfähiges Rasterbild.
Server
Ein Server ist ein Dienstleistungs-Programm, das auf einem zentralen Rechner Daten für andere Rechner bereitstellt.
Shareware
Programme, die für den Benutzer nach einer bestimmten Zeit kostenpflichtig werden.
SMS
Maximal 160 zeichenlange Kurzmitteilung mit einem Handy.
Soziale Netzwerke
Internetgemeinschaft, in der die Nutzer ihr persönliches Profil mit Angaben zur eigenen Person erstellen. Hierdurch bilden sich Interessengemeinschaften.
Spam
Unerwünschte Werbemails.
Spyware
Software, die ohne Wissen des Benutzers Daten über die Internetverbindung an Dritte versendet.
Suchmaschine
Ein Roboter, der nach bestimmten Stichworten Internetseiten sucht und in einem Verzeichnis wiedergibt.
Surfer
Betrachter von Websites.
Thumbnail
Eine verkleinerte Version einer Abbildung, die zur Vorschau dient.
Tool
Hilfs- oder Zusatz-Software
Top Level Domain
Der Teil eines Domain-Namens, der nach dem letzten Punkt steht.
Touchscreen
Berührungsempfindlicher Bildschirm, der auf Fingerdruck reagiert.
Treiber
Oberbegriff für Programme, mit denen die notwendige Verbindung zwischen Hardware und Software hergestellt wird.
Trojaner
Programme, die dazu dienen, Unbefugter Einblick in einen Rechner zu gewähren.
Twitter
Soziales Netzwerk und ein meist öffentlich einsehbares Tagebuch im Internet.
Update
Hilfsprogramm, um eine älteren Version eines Programms zu aktualisieren.
URL
Uniform Resource Locater ist die genormte Adressierung einer Website.
USB
Schnittstelle am Computer zum Anschluss von Peripherie-Geräten, wie Maus, Tastatur, Scanner, etc.
User
Nutzer eines Online-Angebotes.
Verschlüsselung
Ein Verfahren zum Schutz unerlaubter Einsicht oder Manipulation.
Virtuell
Vom Computer erzeugte künstliche Wirklichkeit.
Virenscanner
Programme, um Viren im System zu finden und zu vernichten.
Virtueller Raum
Ein Treffpunkt im Internet, der nur für einen bestimmten Personenkreis mit Hilfe eines Passwortes zugänglich ist.
Website
Überbegriff für alle Dokumente eines Internetauftritts.
Windows
Betriebssystem von Microsoft.
You Tube
Ein Videoportal. Hier kann jeder Internetnutzer eigene Videos veröffentlichen oder andere anschauen.
ZIP
Ein Kompressionsverfahren, um die Größe von Dateien und Programmen zu verringern. Dies ist wichtig für das Download und Versenden per E-Mail.