Rückblick auf vergangene Zeiten

„Das Alter ist
wie die Woge im Meer.
Wer sich von ihr tragen lässt
treibt oben auf.
Wer sich dagegen aufbäumt
geht unter.“

Gertrud von Le Fort

Ein Rückblick auf vergangene Zeiten kann ein Jungbrunnen der Gefühle sein. Schreibe Episoden aus deinem Leben nieder! Vielleicht wird ein Buch daraus. Blättere in deine vergilbten Notizen, Tagebüchern und Fotoalben, die bisher in Truhen und Schubladen vergessen waren! Wahre Schätze von Erfahrungsberichten, Anekdoten und Fotos werden hier zum Vorschein kommen.

Beginne mit einem sogenannten “Brainstorming”, d.h., schreibe Stichworte und kurze Sätze nieder, die dir beim Rückblick auf dein Leben in den Sinn kommen. Dabei spielt der chronologische Aufbau zunächst noch keine Rolle. Grabe in deinen Erinnerungen und hole längst vergessene Episoden und Lebensabschnitte ans Licht!

Hier einige Beispiele:

Erste Kindheitserinnerungen

Wo hast du deine Kindheit verbracht? Spieltest du zwischen Trümmern vom Krieg zerstörter Häuser einer Großstadt oder lerntest du schon früh die harte Feldarbeit auf dem Land kennen?

Bist du wohlbehütet in einer intakten Familie aufgewachsen, mit Vater, Mutter und Geschwistern oder lerntest du schon früh die Realität eines “Schlüsselkinds” kennen, allein mit einer Mutter, deren Mann im Krieg gefallen war?

  • Der erste Schultag. Krame in deiner Fotokiste! Sicherlich findest du ein vergilbtes Schwarz-Weiß-Foto, das dich stolz mit einer prall gefüllten Schultüte zeigt.
  • Erinnerst du dich an deine ersten Spielkameraden? Ich wäre zum Beispiel immer gern ein Junge geworden, der wie alle meine Freunde Lederhosen tragen durfte, auf Bäume kletterte und Indianer spielte. Ich war immer nur die Indianer Squaw, die zunächst gefesselt an einen Marterpfahl gebunden wurde, um dann mit Indianergeheul und schwingendem Tomahawk von den Jungs befreit zu werden.
  • Hast du als Junge von einer elektrischen Eisenbahn geträumt, oder Bagger und Kräne mit dem Märklin-Baukasten konstruiert?
  • Oder hast du mit deiner Großmutter Puppenkleider entworfen?

Deine ersten Ferienerlebnisse

  • Erinnerst du dich daran wie du eine beeindruckende Strandburg aus Sand gebaut hast, oder mit dem Tretboot auf dem See herum geschippert bist?
  • Musstest du gegen gegen deinen Willen Berge in den Alpen erklimmen und mit Blasen an den Füßen noch tagelang schmerzvoll an den Aufstieg denken?

Erlebnisse im Familien- und Freundeskreis

  • Die ersten Flirts
  • Der erste Kuss
  • Die erste Liebe
  • Der Hochzeitstag
  • Geburt deiner Kinder

Blättere in deine Fotoalben, die seit Jahren unangetastet in Schubladen und Truhen eingegraben waren! Fotos oder Filme helfen deinem Gedächtnis auf die Sprünge.

Hier eine Liste möglicher Zeitzeugen:

  • Fotos und Filme,
  • Tagebücher, Notizbücher,
  • Alte Schulzeugnisse
  • Programmhefte von Theater oder Konzertveranstaltungen
  • Souvenirs und Mitbringsel Ihrer Reisen
  • Ansichtskarten
  • Liebesbriefe und -gedichte

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*