„Der Pessimist ist ein Mensch,
Heinz Rühmann
der sich über schlechte Erfahrungen freut,
weil sie ihm recht geben.“
Vermeide den Umgang mit pessimistischen Menschen.
Pessimismus ist nicht angeboren, sondern eine Geisteshaltung, die das seelische Wohlbefinden stark beeinträchtigt.
Pessimistische Menschen stellen stets die negativen Aspekte einer Sache in den Vordergrund und beeinflussen dich möglicherweise zu negativem Denken.
Sie rechtfertigen ihre negative Haltung mit der Aussage: „Wenn etwas Schlimmes geschieht, dann bin ich mental vorbereitet und nicht überrascht.“ Durch diese selbsterfüllende Prophezeiung suggerieren sie ihr Unterbewusstsein, und somit treten ihre Befürchtungen ein. Der Pessimist fühlt sich bestätigt und hält an seiner Geisteshaltung fest.
„Wer wagt, gewinnt“ gilt als Motto vieler erfolgreicher Menschen. Wer neue Herausforderungen annehmen will, Menschen erobern oder Träume und Visionen erfüllen will, benötigt den Glauben an den eigenen Erfolg.
Höre nicht auf die Pessimisten, sondern folge deiner Intuition und gehe deinen eigenen Weg. Ignoriere die sogenannten guten Ratschläge von Freunden und Bekannten, die dir erzählen wollen, ob etwas in deinem Alter zu schwierig oder zu gefährlich ist. Tue einfach das, was du schon immer tun wolltest!
Pessimisten grübeln, Optimisten handeln! Wende dich positiven Menschen zu!