„Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein.“
Das sagte Henry Ford, ein bemerkenswerter Mann, der vor 100 Jahren die Ford-Werke gründete und seither oft zitiert wird. Es gibt keine Altersgrenze für Bildung. Wer nach 30 – 40 Jahren aus dem Arbeitsprozess aussteigt und in den Ruhestand geht, verfällt leicht in eine depressive Stimmung. Es fehlt der frühere Tages- und Arbeitsrhythmus, und schnell verliert manch einer jegliche Disziplin, seinen Tag zu gestalten. Hinzu kommen die bekannten Sprüche der Gesellschaft: „Endlich kannst du ausschlafen, deinen Hobbys nachgehen“ und Vieles mehr.
Nicht mehr gebraucht zu werden von der Gesellschaft führt zwangsläufig zu Unzufriedenheit und innerer Leere. Hier bieten sich große Chancen, die gewonnene Freizeit für Weiterbildung zu nutzen. Die Angebote für Senioren sind groß. Vom Volkshochschulkurs bis zum Universitätsstudium wird den heutigen Senioren alles angeboten.
Einige Ideen für Ihr Weiterbildungsprogramm:
Webinare sind ein neuer Weg, bequem von zu Hause aus an Kursen und Workshops teilzunehmen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Webinaren für Ältere.
Ein Webinar ist ein online-Kurs, der dir Wissen und Zerstreuung ins Haus bringt. Mittlerweile gibt es eine Vielfalt an Themen, die von erfahrenen Trainern und Beratern durchgeführt werden.
Du benötigst lediglich einen Computer mit Internetanschluss und einen Kopfhörer, und schon betritts du den modernen Weg der Wissensvermittlung.
Besuche Kurse und Workshops!
Neben altbewährten Volkshochschulen, die fast in jeder Stadt zu finden sind, gibt es mittlerweile viele ähnliche Institutionen.
Gib das Stichwort „Weiterbildung für Senioren“ in Suchmaschinen ein, und du wirst ein vielfältiges Weiterbildungs-Angebot bekommen.
Im Internetportal ‚www.seniorenbildungsmesse.de‘ findest du viele Anregungen und Vorschläge für Bildungsangebote.
Sprachen lernen.
Frische deine Sprachkenntnisse auf oder lerne sogar eine neue Sprache, um an deinem geliebten Ferienort mit den Einheimischen ein paar Worte zu wechseln! Für uns Ältere gibt es eine Vielzahl von interessanten Angeboten.
Besuche internationale Zentren und Clubs, um Menschen anderer Nationalitäten kennen zu lernen! Du wirst feststellen, dass wenige Worte einer Fremdsprache helfen, Mentalität und Kultur von Menschen anderer Länder zu verstehen.
Ich habe schon in jungen Jahren diese Erfahrung gemacht, und habe heute durch meine diversen Sprachkenntnisse viele Länder und interessante Menschen kennen und schätzen gelernt.
Bildungs- und Kulturreisen
Entdecke fremde Länder und Kulturen und lerne interessante Menschen kennen! Suche dir Reiseanbieter mit qualifizierten Reisebegleitern, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingehen!
Kulturkreise
In vielen Städten bilden sich Gemeinschaften von Gleichgesinnten. Jeder kann einen Beitrag leisten, ob Vortrag, Lesung oder andere kulturelle Darbietungen.
Vielleicht möchtest du selbst verfassten Gedichte vortragen, oder über dein Lieblingsthema referieren.
Vielleicht wartest du auf die Gelegenheit, deine selbst erstellten Bilder einem interessierten Publikum vorzustellen.
Nur Mut! Manch anerkannter Künstler begann in einem kleinen Kreis von Kultur interessierten Menschen eine beachtenswerte Karriere.