„Wenn das „Feuer der Lust“, die „Flamme des Geistes“
Nina Winkler
und die „Glut der Seele“ sich anstecken,
werden diese drei Ebenen ungeahnte Energien,
Chancen und Möglichkeiten für ein zufriedenes Leben
mit Sex entfacht und freigesetzt.
Für Liebe und Erotik gibt es keine Altersgrenze!
Es gibt viele Modelle, im Alter Partnerschaft und Liebe zu leben. Was macht die Liebe im Alter so schön? Ja fast schöner als in jungen Jahren?
Der Berufsstress hat sich gelegt und wird durch Gelassenheit und innerer Ruhe ersetzt. Im Herbst des Lebens müssen wir nichts mehr beweisen und wissen genau, was wir wollen. Das sind die besten Voraussetzungen für die Liebe im Alter.
Lange war Erotik im Alter ein Tabuthema. Die berühmte amerikanische Sex-Therapeutin Dr. Ruth Westheimer hat uns mit ihrem Buch „Silver Sex“ eines besseren belehrt.
„Wir alle haben sexuelle Bedürfnisse und es gibt keinen Grund, das zu leugnen. Zu alt für Sex – das geht gar nicht!“ sagtdie Autorin.
In anschaulichen Beispielen verrät die mittlerweile 80-jährige Sex-Therapeutin nicht nur wie man es macht, sondern wie es (wieder) Spaß macht.
Sicherlich verändert sich die Sexualität, denn die Funktionsweise unseres Körpers hat sich verändert. Äußerlichkeiten haben weniger Einfluss auf Erotik, denn beide Partner haben Falten und Narben davon getragen und müssen sich nicht dafür schämen.
Drei Monate auf engstem Raum – das festigt Liebe im Alter.
Es gibt Situationen im Leben, die uns eine Chance bieten, unsere Liebe zum Partner/zur Partnerin unter Beweis zu stellen.
Für drei Monate waren wir gezwungen, auf engstem Raum in einem Wohnwagen auf einem Campingplatz zu leben. Eigentlich nichts Besonderes, magst du sagen, doch ein Campingurlaub ist etwas anderes. Wir waren auf Wohnungssuche. Unsere Rückkehr von einem mehrjährigen Spanienaufenthalt erschwerte die Suche erheblich. Es war eine verrückte Idee, die Zeit auf einem Campingplatz zu verbringen, doch dies passte zu uns.
24 Stunden am Tag auf engstem Raum zu verbringen, ohne „Fluchtmöglichkeit“ ist sicherlich eine Herausforderung, doch wir waren trotz widriger Umstände glücklich. „Mit dir wird es keine Minute langweilig“ kommentierte Klaus scherzhaft und gibt mir durch dieses Kompliment seine Liebe zu erkennen.
Im Rückblick stelle ich fest, dass unser größtes Problem in der Anordnung der Betten bestand. Wir konnten nicht, wie gewohnt eng aneinander geschmiegt in unserem gewohnten französischen Bett schlafen.
Liebe ist keine Frage des Alters. Sie bekommt einen anderen Stellenwert. Viele Paare verabschieden sich bei zunehmendem Alter von körperlicher Liebe, finden aber gleichzeitig ihre Erfüllung in Zärtlichkeit und intensiver Zuneigung. Sex im Alter ist schon längst kein Tabuthema mehr. Vermehrt werden Filme mit berühmten Darstellern gezeigt, die älteren Menschen bestätigen, dass Schamgefühle und zurückhaltendes Schweigen gegenüber dem Partner, der Partnerin keine Erfüllung im „Dritten Lebensalter“ bringen.
Wir definieren Liebe im Alter neu. Nach den vielen Jahren des Zusammenlebens sind wir uns so nahe gekommen, dass wir fast zu einer Person verschmolzen sind. Ich erlebe täglich, wie sehr mein Mann und ich unsere Abhängigkeit voneinander genießen.
In jungen Jahren wollten wir unabhängig sein; sich Freiraum geben in einer Beziehung war damals das Modewort.
Doch mit zunehmendem Alter wird die Liebe, die oft als körperliches Begehren begonnen hat, zu einer beständigen Zweisamkeit.
Die Vereinbarung gemeinsamer Ziele, selbst im vorgerückten Alter, geben Kraft und Energie, mögliche Probleme zu überbrücken und neue Herausforderungen anzunehmen.
Auch die körperliche Liebe bekommt einen anderen Stellenwert. Wir nennen es oft „Kuschelsex“ und genießen unsere Körper wie am Anfang unserer Liebe.
Die Sexualität verändert sich mit zunehmendem Alter. Doch egal, wie alt wir sind: Die Lust an der Lust bliebt. Ob Kuschel-Sex, Sex-Massagen, oder anderes, Sex ist für unsere Sexualität (Geschlechtlichkeit) sehr wichtig.
Die sexuelle Energie zählt zu den stärksten Kräften in uns! Unterdrückte Sexualität ist auf Dauer nicht nur eine körperliche und seelische Belastung. Durch wachsenden Frust wird auch eine rasch steigende Unzufriedenheit verursacht, die sich negativ auf die Persönlichkeit und auf das soziale Umfeld auswirkt.